Groß Schwansee Ausflugsziele Dein NäChster Trip

Table of Contents

Groß Schwansee Ausflugsziele – ey, hier kommt der Vibe für dein nächstes Abenteuer! Tauch ein in eine Story voller Details, die dich easy flasht und von Anfang an Bock macht.

Stell dir vor: Von chilligen Strandtagen und krassen Natur-Spots bis zu alten Schlössern, die Storys erzählen. Dann noch coole Bike-Touren, Wassersport-Action und natürlich bestes Food für den Soul. Groß Schwansee hat einfach alles, was dein Insta-Feed und dein Herz begehren.

Naturerlebnisse und Strände

Groß schwansee ausflugsziele

An den Küsten Mecklenburgs, wo die Ostsee ihr ewiges Lied singt, offenbart sich Groß Schwansee als ein Zufluchtsort von atemberaubender, ursprünglicher Schönheit. Hier, fernab der Hektik des Alltags, verschmelzen die unendliche Weite des Meeres mit dem sanften Flüstern der Wälder und den rauen Klippen, die sich majestätisch aus dem Sand erheben. Jeder Atemzug ist erfüllt von der salzigen Frische der Brandung und dem erdigen Duft der Küstenwälder, ein wahrhaft dramatisches Schauspiel der Natur, das die Seele berührt und den Geist befreit.

Die majestätische Küstenlandschaft von Groß Schwansee

Die Küstenlandschaft rund um Groß Schwansee ist ein seltenes Juwel, geprägt von einer faszinierenden Symbiose aus Steilküsten, feinsandigen Stränden und dichten Küstenwäldern. Diese einzigartige Topographie macht sie zu einem idealen Terrain für ausgedehnte Spaziergänge, die bei jedem Schritt neue Perspektiven eröffnen. Wanderwege schlängeln sich entlang der Abbruchkante, bieten spektakuläre Ausblicke über das Meer und führen hinab zu abgelegenen Strandabschnitten, wo man oft die einzige Seele ist.

Das stetige Spiel der Gezeiten und Winde formt die Küste immer wieder neu, schafft bizarre Formationen und enthüllt versteinerte Schätze, die von Millionen Jahren Erdgeschichte erzählen.

"Die Küste von Groß Schwansee ist ein lebendiges Denkmal der Natur, wo das Meer und das Land in einer ewigen, kraftvollen Umarmung ruhen."

Die verlockenden Strände der Region

Die Region um Groß Schwansee ist gesegnet mit einer Vielzahl von Stränden, die für jeden Geschmack etwas bieten – von wilden, naturbelassenen Abschnitten bis hin zu belebteren Küstenorten mit umfassender Infrastruktur. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter und lädt zu unterschiedlichen Erlebnissen ein, sei es zum Sonnenbaden, zum Wassersport oder einfach nur zum Genießen der friedvollen Atmosphäre. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die beliebtesten Strandabschnitte in der Nähe, um die Auswahl für Ihr perfektes Küstenerlebnis zu erleichtern.

Strandname Besonderheit Geeignet für Erreichbarkeit
Strand Groß Schwansee Naturstrand, sehr ruhig und weitläufig, umgeben von Wald und Steilküste. Ideal für lange, ungestörte Spaziergänge. Ruhesuchende, Naturliebhaber, Hundebesitzer (spezielle Abschnitte), Wanderer. Direkt zugänglich von Groß Schwansee, Parkplätze vorhanden.
Strand Boltenhagen Feiner Sandstrand mit Seebrücke, Promenade und Kurpark. Belebt und familienfreundlich mit guter Infrastruktur. Familien mit Kindern, Badegäste, Wassersportler, Flanierer, Rollstuhlfahrer (barrierefreie Zugänge). Ca. 10-15 Autominuten von Groß Schwansee, gut ausgeschildert, zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Strand Tarnewitz Kleinerer, ruhigerer Strandabschnitt nahe der Marina Boltenhagen. Ideal für Segler und Liebhaber maritimen Flairs. Paare, Segler, Angler, die eine entspannte Atmosphäre bevorzugen. Ca. 15-20 Autominuten von Groß Schwansee, Parkplätze an der Marina.
Strand Brook Naturbelassener Strandabschnitt mit Kies und Sand, oft weniger frequentiert. Bekannt für Funde von Hühnergöttern und Fossilien. Sammler, Naturforscher, Ruhesuchende, die das ursprüngliche Küstenerlebnis schätzen. Ca. 20-25 Autominuten von Groß Schwansee, begrenzte Parkmöglichkeiten.

Begegnungen mit Flora und Fauna in den Schutzgebieten

Die Umgebung von Groß Schwansee ist reich an ausgewiesenen Naturschutzgebieten, die als Rückzugsorte für eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna dienen. Diese Schutzgebiete sind wahre Paradiese für Naturbeobachter und bieten einzigartige Einblicke in die unberührte Tier- und Pflanzenwelt der Ostseeküste. Die Beobachtungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von seltenen Vogelarten bis hin zu speziellen Küstenpflanzen, die sich an die rauen Bedingungen angepasst haben.* Vogelbeobachtung: Die Küstenwälder und Feuchtgebiete sind Brut- und Rastplätze für zahlreiche Vogelarten.

Hier können seltene Seeadler majestätisch am Himmel kreisen, Kormorane ihre Flügel in der Sonne trocknen und eine Vielzahl von Zugvögeln auf ihrer langen Reise Halt machen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden entfaltet sich ein beeindruckendes Konzert der Natur.

Küstenflora

Die einzigartige Bodenzusammensetzung und das maritime Klima fördern das Wachstum spezifischer Pflanzenarten. Dünenbereiche sind oft mit Strandhafer bewachsen, der den Sand stabilisiert, während in den küstennahen Wäldern seltene Orchideen und Farne gedeihen können. Im Frühling und Sommer verwandeln sich einige Abschnitte in ein Blütenmeer, das Insekten und Schmetterlinge anzieht.

Säugetiere

Mit etwas Glück lassen sich in den Dämmerungsstunden Rehe und Wildschweine beobachten, die aus den Wäldern an den Strand oder die Waldränder kommen. Auch kleinere Säugetiere wie Füchse und Marder sind in den Schutzgebieten heimisch, wenngleich sie scheuer sind und eine geduldige Beobachtung erfordern.

Amphibien und Reptilien

In den feuchteren Gebieten und an den Rändern von Teichen und Tümpeln können Frösche, Kröten und verschiedene Eidechsenarten entdeckt werden, die sich in ihren natürlichen Lebensräumen wohlfühlen.

Ein Gemälde der Abenddämmerung am Strand

Stellen Sie sich eine Szene vor, in der die Zeit stillzustehen scheint, während der Tag sich in einer Symphonie aus Licht und Farbe verabschiedet. Am Strand von Groß Schwansee sinkt die Sonne in einem glorreichen Spektakel dem Horizont entgegen, ihre letzten, glühenden Strahlen tauchen den Himmel in ein dramatisches Gemisch aus tiefem Purpur, flammendem Orange und zartem Rosé. Sanfte, endlose Wellen rollen in rhythmischem Takt auf den feinen, goldenen Sand auf, jede einzelne ein Spiegelbild des brennenden Himmels, der sich in ihrer schäumenden Gischt bricht.

Eine einzelne, alte Seebrücke, ein stummer Zeuge unzähliger Sonnenuntergänge, streckt sich kühn und melancholisch ins unendliche Meer hinaus, ihre dunkle Silhouette zeichnet sich scharf gegen das schimmernde Wasser ab. Über ihr, in der grenzenlosen Weite des Abendhimmels, tanzen Möwen in anmutigen Kreisen, ihre schneeweißen Flügel fangen das letzte Licht des Tages ein, bevor sie sich in die Nacht verabschieden. Ihre Schreie sind die einzigen Klänge, die die feierliche Stille durchbrechen, ein Echo der Wildheit und Freiheit, das in der Luft liegt.

Historische Stätten und Kultur

Schlossgut Gross Schwansee - Tagungshotel in Gross Schwansee - ALOOM

Eingebettet in die atemberaubende Naturlandschaft Mecklenburgs, birgt die Region um Groß Schwansee ein tiefes Echo vergangener Jahrhunderte, wo Geschichte nicht nur erzählt, sondern in jedem Stein, jedem Parkweg und jeder prachtvollen Fassade gelebt wird. Hier offenbart sich eine Welt, in der die majestätische Präsenz historischer Stätten die Seele berührt und Besucher auf eine unvergessliche Reise durch die Zeit entführt. Von ehrwürdigen Schlössern, die Geschichten von Adel und Intrigen flüstern, bis hin zu lebendigen kulturellen Festen, die alte Traditionen neu aufleben lassen, ist Groß Schwansee ein wahrhaftiges Zentrum für Liebhaber des historischen Erbes und der tiefgründigen Kultur.

Das prachtvolle Erbe des Schlosses Groß Schwansee

Das Schloss Groß Schwansee, ein Juwel an der Ostseeküste, ist weit mehr als nur ein historisches Gebäude; es ist ein lebendiges Zeugnis einer glanzvollen Vergangenheit und ein strahlendes kulturelles Ausflugsziel. Seine Ursprünge reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als es als repräsentativer Herrensitz erbaut wurde, der die Macht und den Geschmack seiner adligen Besitzer widerspiegelte. Die architektonische Bedeutung des Schlosses liegt in seiner harmonischen Verbindung von barocken und klassizistischen Elementen, die sich in der imposanten, aus rotem Backstein gefertigten Fassade und den eleganten Proportionen widerspiegeln.

Jede Säule, jedes Fenster und jeder Giebel erzählt von den wechselnden Epochen, in denen das Schloss umgestaltet und erweitert wurde, um den jeweiligen ästhetischen Idealen zu entsprechen. Nach einer bewegten Geschichte, die Zeiten des Verfalls und der Wiederbelebung umfasste, wurde das Schloss Groß Schwansee mit größter Sorgfalt restauriert und in ein luxuriöses Hotel verwandelt, das dennoch seinen historischen Charakter bewahrt hat.

Es dient heute als ein pulsierender Ort der Begegnung, der Kunst und der Erholung, wo die Geschichte in jedem Winkel spürbar ist und Besucher in eine Welt von zeitloser Eleganz eintauchen können.

Zeitzeugen vergangener Epochen: Schlösser und Gutshäuser der Region

Die malerische Umgebung von Groß Schwansee ist reich an weiteren historischen Schätzen, die die Landschaft mit ihrer ehrwürdigen Präsenz prägen. Diese Gutshäuser und Schlösser sind nicht nur beeindruckende architektonische Meisterwerke, sondern auch Hüter unzähliger Geschichten, die von den Generationen ihrer Bewohner zeugen. Sie laden dazu ein, die reiche Historie Mecklenburgs abseits der bekannten Pfade zu erkunden und die einzigartige Atmosphäre dieser oft liebevoll restaurierten Anwesen zu genießen.

  • Schloss Bothmer: Nur einen Steinwurf entfernt, nahe Klütz, erhebt sich dieses prächtige Barockschloss wie ein Märchen aus Stein. Erbaut im 18. Jahrhundert, beeindruckt es mit seiner symmetrischen Anlage, den weitläufigen Wassergräben und einem der größten Barockparks Norddeutschlands. Es beherbergt heute ein Museum und ist Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen.
  • Schloss Wiligrad: Am Ufer des Schweriner Sees gelegen, verzaubert dieses neugotische Schloss mit seiner romantischen Architektur und den kunstvollen Details. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und diente einst als herzogliche Residenz. Heute beherbergt es eine Kunstgalerie und bietet einen atemberaubenden Blick auf den See.
  • Schloss Kalkhorst: Ein charmantes, historisches Gutshaus, das nur wenige Kilometer von Groß Schwansee entfernt liegt. Mit seiner klassischen Architektur und dem idyllischen Park vermittelt es einen authentischen Einblick in das Landleben des mecklenburgischen Adels und wird oft für Veranstaltungen und private Feiern genutzt.

Kulturelle Resonanz: Feste und Ausstellungen, die die Geschichte atmen

Die Region um Groß Schwansee ist nicht nur ein Ort stiller historischer Zeugnisse, sondern auch eine lebendige Bühne für kulturelle Entfaltung, die das Erbe der Vergangenheit mit der Energie der Gegenwart verbindet. Regelmäßige Veranstaltungen und Ausstellungen ziehen Besucher aus nah und fern an und bieten einzigartige Gelegenheiten, die kulturelle Seele Mecklenburgs zu erleben. Diese Feste und Ausstellungen sind oft in den historischen Gemäuern der Schlösser und Gutshäuser beheimatet, wodurch ein unvergleichliches Ambiente entsteht, das die Kunst und Geschichte auf magische Weise verschmelzen lässt.Ein Höhepunkt sind die renommierten "Festspiele Mecklenburg-Vorpommern", die jedes Jahr im Sommer stattfinden und einige der schönsten historischen Spielstätten der Region, darunter auch Schlösser in der Nähe von Groß Schwansee, in Konzerthallen von Weltrang verwandeln.

Klassische Musik, dargeboten von internationalen Künstlern, erfüllt dann die ehrwürdigen Säle und Parks, was ein unvergessliches Klangerlebnis inmitten historischer Kulisse schafft. Darüber hinaus locken zahlreiche lokale Kunstausstellungen, die oft in den Galerien der Gutshäuser oder in den umgebauten Wirtschaftsgebäuden stattfinden, mit Werken regionaler und überregionaler Künstler. Historische Märkte, besonders zur Weihnachtszeit oder im Frühherbst, beleben die Schlossvorplätze mit traditionellem Handwerk, regionalen Spezialitäten und einem Hauch von Nostalgie, der die Besucher in eine vergangene Zeit entführt.

Literarische Lesungen und Vorträge über die Geschichte der Region runden das kulturelle Angebot ab und laden dazu ein, tiefer in die faszinierende Vergangenheit einzutauchen.

Ein visuelles Denkmal: Das Schloss Groß Schwansee im Sonnenlicht

Stellen Sie sich vor, wie die goldene Morgensonne sanft über die sanften Hügel Mecklenburgs steigt und ihre ersten Strahlen auf das imposante Schloss Groß Schwansee wirft. Seine prächtige Fassade aus tiefrotem Backstein erstrahlt in einem warmen Glanz, der die filigranen Details der barocken und klassizistischen Architekturelemente hervorhebt. Die zahlreichen Fenster, wie Augen zur Welt, reflektieren das azurblaue Himmelszelt, während die eleganten Türme und Giebel majestätisch in die Höhe ragen.

Umgeben ist dieses architektonische Meisterwerk von einem akkurat gepflegten Schlosspark, dessen üppiges Grün einen lebendigen Kontrast zum Rot des Backsteins bildet. Blühende Blumenbeete in leuchtenden Farben – ein Meer aus Rosen, Hortensien und Lavendel – säumen die geschwungenen Wege, die sich durch den Park schlängeln. Alte, ehrwürdige Bäume, deren Kronen sich schützend über das Anwesen spannen, spenden kühlen Schatten und flüstern Geschichten vergangener Jahrhunderte.

Ein stiller Teich spiegelt die perfekte Silhouette des Schlosses wider, während Schwäne anmutig über die Wasseroberfläche gleiten. Es ist ein Bild von zeitloser Schönheit und würdevoller Ruhe, das die Essenz des historischen Erbes von Groß Schwansee in seiner ganzen Pracht einfängt.

Aktivitäten für Familien und Sportbegeisterte

Willkommen in einer Welt, in der das Adrenalin pulsiert und die Herzen im Einklang mit der Natur schlagen! Groß Schwansee, mehr als nur ein malerischer Rückzugsort, entpuppt sich als dynamisches Zentrum für alle, die das Abenteuer suchen und die unberührte Schönheit der Ostseeküste aktiv erleben möchten. Von den sanften Küstenbrisen, die zu ausgedehnten Radtouren einladen, bis hin zu den majestätischen Wellen, die Wassersportlern unvergessliche Momente bescheren – hier findet jeder seinen Rhythmus.

Entdecken Sie ein Reich, wo Familienbande durch gemeinsame Erlebnisse gestärkt und sportliche Ambitionen beflügelt werden, umgeben von einer Kulisse, die ihresgleichen sucht.

Fahrradrouten für Entdecker

Die Region um Groß Schwansee ist ein wahres Paradies für Radfahrer, die sich auf den Sattel schwingen und die vielfältige Landschaft in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten. Ein dichtes Netz an Wegen schlängelt sich durch grüne Felder, schattige Wälder und entlang der glitzernden Küstenlinie, bereit, von Ihnen erobert zu werden. Ob Sie eine gemütliche Familienfahrt wünschen oder eine anspruchsvolle Tour, die Ihre Kondition fordert – hier finden Sie die perfekte Route für Ihr Abenteuer.

  • Die Sanfte Brise – Küstenweg nach Boltenhagen (ca. 10-15 km, leicht): Diese Route ist ideal für Familien mit jüngeren Kindern oder für alle, die eine entspannte Fahrt suchen. Sie führt größtenteils flach und verkehrsarm entlang der Küste, vorbei an goldenen Rapsfeldern im Frühling und mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee. Ziel ist das charmante Ostseebad Boltenhagen mit seiner Seebrücke und einladenden Cafés.

    Die frische Meeresluft begleitet jeden Tritt.

  • Der Klützer Winkel-Rundkurs (ca. 30-40 km, mittel): Eine mittelschwere Tour, die Sie ins malerische Hinterland des Klützer Winkels führt. Entdecken Sie verträumte Dörfer, alte Gutshöfe und die weite Landschaft Mecklenburgs. Die Strecke beinhaltet sanfte Anstiege und Abfahrten und bietet Einblicke in die ländliche Idylle abseits der Küste. Ein Besuch der Stadt Klütz mit ihrem Schloss Bothmer ist ein kulturelles Highlight dieser Tour.

  • Der Grenzland-Pfad – Von Schwansee nach Travemünde (ca. 25 km eine Strecke, anspruchsvoll): Für geübte Radfahrer, die eine längere und abwechslungsreiche Strecke suchen, bietet sich der Weg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze nach Travemünde an. Diese Route kombiniert Küstenabschnitte mit Waldwegen und führt durch das Naturschutzgebiet Brooker Wald. Sie erleben nicht nur die Natur, sondern auch die historische Bedeutung dieser einzigartigen Landschaft. Die Überquerung der Trave mit der Fähre nach Travemünde bildet einen würdigen Abschluss dieser grenzüberschreitenden Fahrt.

Wassersport – Das Meer ruft

Die Ostsee vor Groß Schwansee ist nicht nur eine Kulisse, sondern eine Bühne für alle, die das Element Wasser lieben und die unendliche Freiheit auf den Wellen spüren möchten. Das glitzernde Blau lockt mit einer Fülle von Möglichkeiten, die von der ruhigen Gleitfahrt bis zum rasanten Tanz mit dem Wind reichen. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Körper und Seele belebt und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Aktivität Benötigte Ausrüstung Geeigneter Ort
Segeln Jolle oder Kielboot, Schwimmweste, Segelkleidung Yachthäfen in der Nähe (z.B. Boltenhagen, Travemünde), offenes Meer vor der Küste
Kitesurfen Kite, Board, Trapez, Neoprenanzug, Helm Flachwasserbereiche und ausgewiesene Kitesurf-Spots in der Umgebung (z.B. Pelzerhaken, Weiße Wiek bei Boltenhagen)
Stand-Up-Paddling (SUP) SUP-Board, Paddel, Schwimmweste Ruhigere Buchten und Küstennähe bei geringem Wellengang, ideal für Anfänger und entspannte Touren
Kajakfahren Kajak, Paddel, Schwimmweste Geschützte Küstenabschnitte, Flussmündungen oder kleine Buchten, die zum Erkunden einladen

"Das Meer ist die Seele der Küste, und wer sich auf seine Wellen wagt, findet nicht nur Sport, sondern auch eine tiefe Verbindung zur ungezähmten Kraft der Natur."

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Groß Schwansee und seine Umgebung sind ein Fest für die Sinne und ein Spielplatz für die Fantasie, wo Kinderherzen höherschlagen und Familien gemeinsam lachen. Abseits der Strände und Radwege gibt es zahlreiche Attraktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, kleine Abenteurer zu begeistern und unvergessliche Momente für die ganze Familie zu schaffen. Von kreativen Spielplätzen bis hin zu spannenden Entdeckungstouren – hier wird Langeweile zum Fremdwort.

  • Minimare Entdeckerpark in Kalkhorst: Nur einen Katzensprung entfernt, lädt dieser Miniaturenpark dazu ein, Mecklenburg-Vorpommern im Kleinformat zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und detailgetreuen Nachbauten berühmter Bauwerke ist es ein lehrreiches und zugleich unterhaltsames Erlebnis für alle Altersgruppen.
  • Tierpark Wismar: Eine Oase der Wildnis, die eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt beherbergt. Kinder können hier exotische Arten bestaunen, auf dem Abenteuerspielplatz toben oder an Fütterungen teilnehmen, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
  • Schmetterlingspark Klütz: Tauchen Sie ein in eine tropische Welt voller Farben und fragiler Schönheit. Hunderte von freifliegenden Schmetterlingen umschwirren die Besucher in einem exotischen Ambiente, das Groß und Klein gleichermaßen fasziniert.
  • Abenteuerspielplätze in den umliegenden Ostseebädern: In Boltenhagen und anderen nahegelegenen Orten finden sich moderne und fantasievolle Spielplätze mit Klettertürmen, Rutschen und Schaukeln, die zum Austoben und Entdecken einladen. Oft sind sie thematisch gestaltet, beispielsweise als Piratenschiffe oder Burgen, die die Fantasie beflügeln.

Ein Moment der puren Freude

Stellen Sie sich vor: Eine Familie, erfüllt von Lachen und unbeschwerter Freiheit, gleitet auf einem malerischen Radweg dahin. Im Vordergrund radeln zwei Kinder, ihre Gesichter strahlen im Sonnenschein, während ihre Eltern, ein Paar mittleren Alters, dicht hinter ihnen folgen, ihre Blicke voller Zuneigung und Zufriedenheit. Der Weg, gesäumt von leuchtend grünen Feldern, die sich sanft im Wind wiegen, führt direkt entlang der schimmernden Ostseeküste.

Das Meer im Hintergrund glitzert wie tausend Diamanten unter dem azurblauen Himmel, seine sanften Wellen brechen leise am fernen Horizont. Die frische, salzige Luft füllt ihre Lungen, und jeder Atemzug ist ein Genuss. Dieses Bild fängt die Essenz eines perfekten Sommertages in Groß Schwansee ein: ein Moment der Harmonie, der Bewegung und der unendlichen Freude am Zusammensein inmitten der atemberaubenden Natur Mecklenburgs.

Es ist eine Szene, die die Seele berührt und das Versprechen unvergesslicher Erinnerungen in sich trägt.

Gibt es in Groß Schwansee auch Möglichkeiten für Übernachtungen?

Klar, Mann! Von fancy Hotels bis zu gemütlichen Ferienwohnungen gibt’s hier alles. Check mal das Schloss Groß Schwansee selbst oder die Spots in der Nähe.

Ist Groß Schwansee gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Geht so, Bro. Am besten kommst du mit dem Auto. Aber es gibt auch Busverbindungen, die dich von größeren Bahnhöfen wie Lübeck oder Wismar herbringen. Check vorher die Zeiten!

Kann man in Groß Schwansee auch mit dem Hund an den Strand?

Ja, safe! Es gibt ausgewiesene Hundestrände, wo dein Vierbeiner auch chillen und im Sand buddeln kann. Aber bitte immer schön die Leine dran und den Müll wegräumen.

Gibt es in der Nähe von Groß Schwansee auch Supermärkte oder Einkaufsmöglichkeiten?

Joa, für den schnellen Snack oder was zum Kochen findest du kleinere Läden in den umliegenden Dörfern. Für den Big Shopping Trip musst du aber nach Boltenhagen oder Klütz.

Sind die Strände in Groß Schwansee kostenlos zugänglich?

Yes, die meisten Strände sind free to enter. Manchmal gibt’s aber Parkgebühren, also hab Kleingeld ready.