Ausflugsziele KüHlungsborn Mit Kindern Ostsee-Abenteuer
Wo die Wellen sanft den Sand küssen und der Wind Geschichten alter Seefahrer flüstert, da offenbart Kühlungsborn seine Schätze, besonders für die Herzen der Kleinsten. Eine Reise an diesen Küstenort ist mehr als nur Urlaub; es ist eine Einladung, gemeinsam in eine Welt voller Lachen, Entdeckungen und unvergesslicher Momente einzutauchen, die lange in Erinnerung bleiben.
Von den goldenen Stränden, die zum Bau majestätischer Sandburgen einladen, über die historischen Pfade der Bäderbahn Molli bis hin zu den weitläufigen Abenteuern im Umland – Kühlungsborn bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die jeden Familientag zu einem besonderen Erlebnis machen. Wir erkunden die schönsten Orte, die diesen Ostseetraum für Kinder und Eltern gleichermaßen wahr werden lassen und Freude in jedes Gesicht zaubern.
Strand, Meer und Promenade in Kühlungsborn

Ein herzliches Willkommen, liebe Familien, zu einem weiteren Kapitel unserer Entdeckungsreise durch Kühlungsborn! Nachdem wir uns mit der Anreise und den ersten Eindrücken vertraut gemacht haben, tauchen wir nun ein in das pulsierende Herz dieses charmanten Ostseebades: den endlosen Strand, das erfrischende Meer und die lebendige Promenade. Hier, wo das sanfte Rauschen der Wellen auf fröhliches Kinderlachen trifft, entstehen unvergessliche Erinnerungen, die Sie für immer in Ihren Herzen tragen werden.
Strandaktivitäten für Kinder in Kühlungsborn
Der weitläufige, feinsandige Strand von Kühlungsborn ist ein wahres Paradies für kleine Abenteurer und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, sich auszutoben und die Natur zu erleben. Die flachen Uferbereiche sind ideal für die jüngsten Badegäste, da sie sicher planschen und erste Erfahrungen mit dem kühlen Nass sammeln können, stets unter aufmerksamer Beobachtung der Eltern.Die beliebtesten Aktivitäten für Kinder am Strand umfassen:
- Sandburgenbau: Der feine, weiche Sand lädt dazu ein, fantasievolle Burgen, Türme und ganze Festungen zu errichten. Eimer, Schaufel und Förmchen sind dabei unverzichtbare Begleiter, um der Kreativität freien Lauf zu lassen und kleine Kunstwerke zu schaffen, die dem Meer trotzen – zumindest für eine Weile.
- Muschelsammeln: Entlang der Wasserlinie und im feuchten Sand lassen sich unzählige Muscheln in verschiedenen Größen und Formen finden. Eine kleine Schatzsuche nach den schönsten Exemplaren wird schnell zu einem spannenden Erlebnis, bei dem die Kinder die Vielfalt der Meeresbewohner entdecken.
- Flache Badebereiche: Die seichten, sandigen Abschnitte des Strandes bieten sicheres Badevergnügen. Hier können Kinder unter Aufsicht im knietiefen Wasser spielen, kleine Wellen fangen und die angenehme Wassertemperatur genießen, besonders in den Sommermonaten, wenn die Ostsee sich erwärmt.
- Drachensteigenlassen: An windigen Tagen ist der breite Strand der perfekte Ort, um bunte Drachen in den Himmel steigen zu lassen. Das Schauspiel der tanzenden Drachen am blauen Himmel ist nicht nur für Kinder faszinierend.
Ein Bild zeigt eine idyllische Strandszene in Kühlungsborn an einem sonnigen Sommertag. Im Vordergrund sind zwei Kinder, etwa im Grundschulalter, zu sehen, die mit leuchtenden Gesichtern im feinen, hellen Sand spielen. Ein Mädchen mit einem roten Badeanzug und einem Strohhut kniet konzentriert neben einer fast fertigen Sandburg, deren Türme bereits stolz in die Höhe ragen. Sie hält eine kleine blaue Schaufel in der Hand und ist gerade dabei, den letzten Feinschliff an der Mauer vorzunehmen. Neben ihr sitzt ein Junge mit einer grünen Badehose und einer gelben Sonnenkappe, der mit beiden Händen einen Eimer voll nassen Sand auf einen Haufen kippt, um eine weitere Burg zu bauen. Das Meer im Hintergrund schimmert in verschiedenen Blautönen und sanfte Wellen brechen sich in einiger Entfernung am Ufer. Am Horizont sind einige kleine Segelboote zu erkennen. Der Himmel ist wolkenlos und strahlend blau, was die entspannte und fröhliche Atmosphäre unterstreicht. Im mittleren Bereich des Bildes sind vereinzelt bunte Strandkörbe zu sehen, die zum Verweilen einladen, während im Hintergrund weitere Familien das Strandleben genießen.
Familienfreundliche Möglichkeiten entlang der Kühlungsborner Promenade
Die Promenade von Kühlungsborn erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Küste und bietet neben atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee auch zahlreiche Annehmlichkeiten für Familien. Sie ist ideal für entspannte Spaziergänge mit dem Kinderwagen, Fahrradausflüge oder einfach nur, um die maritime Atmosphäre zu genießen. Entlang der Promenade finden sich zahlreiche Gelegenheiten für eine kleine Pause, ein Eis oder einen Kaffee.Für eine süße Erfrischung oder eine gemütliche Kaffeepause mit den Kindern bieten sich folgende kinderfreundliche Cafés und Eisdielen in Strandnähe an:
- Eiscafé Venezia: Bekannt für seine große Auswahl an Eissorten und gemütliche Atmosphäre, ideal für eine Pause nach dem Strandbesuch. Es befindet sich in zentraler Lage nahe der Seebrücke.
- Café Röntgen: Dieses traditionelle Café bietet nicht nur leckere Kuchen und Kaffeespezialitäten, sondern auch eine kinderfreundliche Umgebung mit Blick auf das Meer. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Familien.
- Pier 19: Direkt an der Promenade gelegen, bietet dieses Café nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern auch kleine Snacks und Getränke, die auch Kindern schmecken. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.
- Eisdiele am Hafen: Am östlichen Ende der Promenade, nahe dem Yachthafen, bietet diese Eisdiele eine perfekte Belohnung nach einem Spaziergang und ist besonders beliebt für ihre kreativen Eiskreationen.
Diese Orte sind darauf ausgelegt, Familien willkommen zu heißen und bieten oft auch kleine Spielbereiche oder ausreichend Platz für Kinderwagen.
Die Seebrücke Kühlungsborn als Familienausflugsziel
Die imposante Seebrücke Kühlungsborn ragt 240 Meter weit in die Ostsee hinein und ist ein Wahrzeichen der Stadt sowie ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Von hier aus bietet sich ein grandioser Panoramablick über die Küste, das Meer und die Stadt. Ein Spaziergang auf der Seebrücke ist ein Erlebnis für sich, bei dem man die frische Meeresbrise genießen und die Schiffe beobachten kann.
Am Ende der Brücke legen auch Ausflugsschiffe an, die zu weiteren Entdeckungstouren einladen.Um den Spaziergang über die Seebrücke für Kinder noch spannender zu gestalten, kann eine kleine "Schatzsuche" integriert werden:
- Startpunkt: Der Brückenkopf: Beginnen Sie am Anfang der Seebrücke. Geben Sie den Kindern die erste Aufgabe: "Findet das Schild mit der Jahreszahl der Eröffnung der Seebrücke!" (Antwort: 1991).
- Erste Station: Die Mitte der Brücke: Wenn die Hälfte der Brücke erreicht ist, fragen Sie: "Wie viele Bänke könnt ihr bis hierher zählen, auf denen man sitzen und das Meer betrachten kann?" (Die Anzahl variiert, aber es fördert das genaue Beobachten).
- Zweite Station: Die Laternen: Kurz vor dem Ende der Brücke: "Zählt, wie viele Laternenpfähle auf einer Seite der Brücke stehen, bevor ihr das Ende erreicht!" (Dies schult das Zählen und die Aufmerksamkeit für Details).
- Endpunkt: Das Brückenende: Am Ende der Seebrücke angekommen: "Findet ein Schiff, das am Horizont vorbeifährt, und beschreibt seine Farbe oder Form!" (Dies fördert die Beobachtungsgabe und das Beschreiben). Als Belohnung für die erfolgreiche Schatzsuche kann am Ende der Brücke ein kleines Eis oder eine Brezel warten.
Diese kleine Schatzsuche verwandelt den Spaziergang in ein interaktives Abenteuer und hält die Aufmerksamkeit der Kinder auf spielerische Weise gefangen, während sie die Schönheit der Seebrücke und ihrer Umgebung erkunden.
Abenteuerliche Entdeckungen und Spielplätze

Selamat datang, Bapak dan Ibu sekalian, auf unserer Reise durch Kühlungsborn! Nachdem wir die Schönheit von Strand und Meer bereits gewürdigt haben, tauchen wir nun ein in eine Welt voller Spaß und Abenteuer, die speziell für unsere kleinen Entdecker geschaffen wurde. Kühlungsborn hält zahlreiche Überraschungen bereit, die Kinderherzen höherschlagen lassen und unvergessliche Familienmomente schaffen. Von historischen Zugfahrten bis hin zu fantasievollen Spielplätzen und sportlichen Herausforderungen – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Die historische Bäderbahn Molli – Ein Erlebnis für kleine Lokführer
Ein absolutes Highlight für Familien in Kühlungsborn ist zweifellos eine Fahrt mit der historischen Bäderbahn Molli. Dieses charmante Dampfross schnauft seit über einem Jahrhundert durch die malerische Landschaft Mecklenburgs und verbindet Kühlungsborn mit Bad Doberan. Für Kinder ist die Fahrt ein wahrhaft magisches Erlebnis: Das Zischen des Dampfes, das laute Pfeifen der Lokomotive und der rhythmische Takt der Räder versetzen sie in eine andere Zeit.
Sie können aus dem Fenster winken, die vorbeiziehende Natur bestaunen und sich wie echte Eisenbahner fühlen.Die Fahrt mit der Molli bietet nicht nur eine einzigartige Perspektive auf die Küstenregion, sondern auch spannende Ziele für Familienausflüge. Hier sind einige Höhepunkte und kinderfreundliche Haltestellen:
-
Die Fahrt selbst: Bereits der Einstieg in die historischen Waggons ist ein Erlebnis. Kinder lieben es, das Spektakel der Dampflok beim Anfahren zu beobachten und den Fahrtwind zu spüren, wenn die Molli gemächlich durch die Felder und Wälder dampft. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Landschaft gemeinsam zu genießen und Geschichten zu erzählen.
-
Heiligendamm: Der erste europäische Seebadeort, auch bekannt als die "Weiße Stadt am Meer". Hier können Familien aussteigen, die beeindruckende Architektur bestaunen und einen Spaziergang entlang der Promenade machen. Der Strand ist ebenfalls sehr kinderfreundlich und lädt zum Muschelsammeln ein.
-
Bad Doberan: Der Endpunkt der Strecke bietet weitere Attraktionen. Hier können Familien die beeindruckende Münsterkirche besichtigen, die eine faszinierende Geschichte hat, oder einfach das charmante Stadtzentrum erkunden. Oft gibt es hier auch kleine Eisdielen oder Cafés, die zu einer gemütlichen Pause einladen.
-
Radeln entlang der Strecke: Viele Familien nutzen die Molli, um ihre Fahrräder mitzunehmen. So können sie ein Stück mit dem Zug fahren und dann eine malerische Strecke zurück nach Kühlungsborn radeln, was eine schöne Kombination aus Zugfahrt und Aktivität darstellt.
Die Fahrt mit der Bäderbahn Molli ist mehr als nur eine Zugfahrt; sie ist eine Zeitreise, die Kinderaugen zum Leuchten bringt und bleibende Erinnerungen schafft.
Die besten Spielplätze für kleine Entdecker
Kühlungsborn ist reich an Möglichkeiten für Kinder, sich auszutoben und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Überall in der Stadt verteilt finden sich liebevoll gestaltete Spielplätze, die für verschiedene Altersgruppen konzipiert sind und einzigartige Besonderheiten bieten. Diese Orte sind perfekt, um neue Freundschaften zu schließen und Energie abzubauen, während die Eltern eine kleine Pause genießen können.Hier sind einige der beliebtesten öffentlichen Spielplätze in Kühlungsborn, die darauf warten, von Ihren Kindern entdeckt zu werden:
Name des Spielplatzes | Besonderheiten | Empfohlenes Alter |
---|---|---|
Spielplatz am Baltic Park | Direkt an der Promenade gelegen, mit Blick auf die Ostsee. Verfügt über Klettergerüste, Rutschen, Schaukeln und einen Sandbereich. Ideal für eine Pause während eines Strandspaziergangs. | 2-10 Jahre |
Abenteuerspielplatz Stadtwald | Im Kühlungsborner Stadtwald gelegen, bietet dieser Spielplatz naturnahe Spielgeräte wie Baumhäuser, Balancierpfade und eine große Seilrutsche. Perfekt für kleine Abenteurer und Klettermaxe. | 5-14 Jahre |
Spielplatz am Hafen Kühlungsborn West | Modern gestalteter Spielplatz mit maritimem Thema. Hier finden sich Spielgeräte in Form von Schiffen, Leuchttürmen und Fischen. Es gibt auch Wippen und Karussells, die für viel Spaß sorgen. | 3-12 Jahre |
Spielplatz am Sportpark | Ein weitläufiger Spielplatz, der an Sportanlagen angrenzt. Er bietet eine Vielzahl an Geräten, darunter große Klettertürme, verschiedene Schaukeln, Wipptiere und einen großen Sandkasten. Auch für ältere Kinder gibt es hier Möglichkeiten zum Toben. | 2-12 Jahre |
Minigolf und weitere Freizeitaktivitäten für Familien
Neben den Spielplätzen und der Molli-Bahn bietet Kühlungsborn eine Fülle weiterer Aktivitäten, die speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten sind. Diese Möglichkeiten sorgen für Abwechslung und garantieren, dass keine Langeweile aufkommt, egal bei welchem Wetter.Lassen Sie uns einige dieser unterhaltsamen Freizeitoptionen erkunden:
-
Minigolf: Minigolf ist eine klassische Familienaktivität, die Geschicklichkeit und eine Prise Glück erfordert. In Kühlungsborn gibt es mehrere Minigolfanlagen, die liebevoll gestaltet sind und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten. Oft sind die Bahnen thematisch an die Region angepasst, was das Spiel noch interessanter macht. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich spielerisch zu messen und viel zu lachen.
-
Fahrradverleih: Kühlungsborn und seine Umgebung sind ideal für Fahrradtouren. Viele Verleihstationen bieten Kinderfahrräder, Kindersitze oder sogar Fahrradanhänger an. So können Familien gemeinsam die gut ausgebauten Radwege erkunden, die durch Wälder, entlang der Küste oder zu den Nachbarorten führen. Eine Fahrt nach Rerik oder Heiligendamm ist eine schöne Tagesaktivität.
-
Tretboot- und Ruderbootverleih: Am Strand von Kühlungsborn oder an nahegelegenen Seen gibt es oft die Möglichkeit, Tretboote oder Ruderboote auszuleihen. Eine Fahrt auf dem Wasser ist für Kinder immer ein kleines Abenteuer und bietet eine erfrischende Abwechslung zum Strandleben.
-
Bastel- und Kreativangebote: Gerade bei schlechterem Wetter bieten einige Hotels oder Freizeiteinrichtungen spezielle Bastel- und Kreativworkshops für Kinder an. Hier können die Kleinen malen, basteln oder kleine Souvenirs gestalten, was ihre Kreativität fördert und für gute Laune sorgt.
-
Kino oder Puppentheater: Für gemütliche Abende oder Regentage gibt es in Kühlungsborn auch ein Kino, das familienfreundliche Filme zeigt, oder gelegentlich Puppentheateraufführungen, die kleine Zuschauer begeistern.
Dengan segala keragaman aktivitas ini, Bapak dan Ibu bisa yakin bahwa liburan keluarga di Kühlungsborn akan penuh dengan kegembiraan dan kenangan indah bagi setiap anggota keluarga.
Kulinarisches und Praktisches für den Familienbesuch
Liebe Familien, nach all den spannenden Entdeckungen und Abenteuern in Kühlungsborn ist es natürlich wichtig, auch für das leibliche Wohl gesorgt zu haben und praktische Aspekte der Reiseplanung nicht zu vergessen. Eine gut durchdachte Vorbereitung, sei es bei der Essensplanung oder der Wahl der Unterkunft, trägt maßgeblich zu einem entspannten und freudigen Familienurlaub bei. Hier möchten wir Ihnen einige herzliche Empfehlungen und nützliche Tipps mit auf den Weg geben, damit Ihr Aufenthalt in Kühlungsborn so angenehm wie möglich wird.
Kinderfreundliche Restaurants und Imbisse in Kühlungsborn
Die Wahl des richtigen Ortes zum Essen kann den Unterschied ausmachen, besonders wenn kleine Abenteurer mit am Tisch sitzen. Kühlungsborn bietet eine Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen, die sich auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt haben, sei es durch spezielle Kindermenüs, ausreichend Platz für Kinderwagen oder sogar kleine Spielecken, die die Wartezeit verkürzen. Wir haben einige Empfehlungen für Sie zusammengestellt, wo Sie und Ihre Lieben kulinarische Genüsse erleben können:
- Fischrestaurant Pier 19: Direkt am Hafen gelegen, bietet dieses Restaurant frischen Fisch in vielen Variationen. Für die Kleinen gibt es oft spezielle Fischstäbchen oder kleine Portionen der Hauptgerichte. Die maritime Atmosphäre und der Blick auf die Boote sind schon eine Attraktion für sich.
- Café Röntgen: Bekannt für seine hausgemachten Kuchen und Torten, ist das Café Röntgen auch eine gute Adresse für einen kleinen Snack oder ein leichtes Mittagessen. Es ist gemütlich eingerichtet und bietet oft eine kleine Auswahl an kinderfreundlichen Speisen wie Pfannkuchen oder Würstchen.
- Strandbistro & Bar: Dieses lockere Bistro direkt an der Promenade ist ideal für einen schnellen Imbiss zwischendurch. Hier finden Sie Klassiker wie Pommes, Burger und Currywurst, die bei Kindern immer gut ankommen. Die Nähe zum Strand ermöglicht es den Kindern, sich bei Bedarf kurz die Beine zu vertreten.
- Ristorante & Pizzeria Italia: Wenn es Pizza oder Pasta sein soll, ist dieses italienische Restaurant eine sichere Wahl. Viele Gerichte können in kleineren Portionen bestellt werden, und die lebhafte Atmosphäre stört selten, wenn Kinder mal etwas lauter sind.
- Bäckerei und Café Junge: Für ein schnelles Frühstück, eine Kaffeepause oder einen Snack für unterwegs ist die Bäckerei Junge mit ihren verschiedenen Filialen in Kühlungsborn eine ausgezeichnete Option. Hier gibt es belegte Brötchen, süße Teilchen und leckere Kuchen, die sich auch gut für ein Picknick am Strand eignen.
Praktische Ratschläge zur Unterkunftssuche für Familien in Kühlungsborn
Die passende Unterkunft ist das Fundament eines gelungenen Familienurlaubs. Kühlungsborn bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Ob Sie die Unabhängigkeit einer Ferienwohnung, den Komfort eines Hotels oder das Abenteuer eines Campingplatzes bevorzugen, hier finden Sie die richtige Option für Ihre Familie.
-
Ferienwohnungen: Diese sind oft die erste Wahl für Familien, da sie viel Platz und die Flexibilität einer eigenen Küche bieten. So können Sie Mahlzeiten nach Belieben zubereiten und sind nicht an Restaurantzeiten gebunden. Viele Ferienwohnungen in Kühlungsborn, wie beispielsweise in der "Residenz am Yachthafen" oder im "Haus am Meer", bieten mehrere Schlafzimmer und separate Wohnbereiche, was besonders bei größeren Familien oder längeren Aufenthalten von Vorteil ist.
Achten Sie auf Ausstattungsmerkmale wie Kinderbetten, Hochstühle und vielleicht sogar eine Waschmaschine.
-
Hotels mit Familienzimmern: Für Familien, die den Service und Komfort eines Hotels schätzen, bieten viele Häuser in Kühlungsborn spezielle Familienzimmer oder Suiten an. Diese verfügen oft über separate Schlafbereiche für Kinder oder sind geräumiger gestaltet. Hotels wie das "Hotel Vier Jahreszeiten Kühlungsborn" oder das "Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn" sind bekannt für ihre familienfreundliche Ausstattung, oft mit Spielzimmern, Kinderpools oder speziellen Kinderprogrammen, die den Eltern auch mal eine Auszeit ermöglichen.
-
Campingplätze: Für Naturliebhaber und Abenteuerlustige ist Camping eine wunderbare Möglichkeit, die Ostseeküste zu erleben. Der "Campingplatz Kühlungsborn" bietet Stellplätze für Wohnwagen und Zelte sowie Mietunterkünfte wie Mobilheime oder Bungalows. Die Nähe zur Natur, Spielplätze und oft auch Animationsprogramme machen das Campen zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder. Es ist eine kostengünstige Option, die viel Freiheit und die Möglichkeit bietet, den Tag flexibel zu gestalten.
"Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete für einen entspannten Familienurlaub. Sie schafft Freiraum für spontane Glücksmomente und unvergessliche Erlebnisse."
Wichtige Packtipps für einen Familienurlaub in Kühlungsborn
Das Packen für einen Familienurlaub kann eine Herausforderung sein, aber mit einer gut durchdachten Checkliste wird es zum Kinderspiel. Die Küstenregion ist bekannt für ihr wechselhaftes Wetter, daher ist flexible Kleidung unerlässlich. Auch an Spiel und Spaß am Strand sowie an die kleinen Notfälle sollte gedacht werden. Hier ist eine praktische Packliste, die Ihnen helfen wird, nichts Wichtiges zu vergessen:
-
Wettergerechte Kleidung:
- Schichtenlook: T-Shirts, Pullover, Fleecejacken
- Regenjacke und -hose (wind- und wasserdicht)
- Warme Mütze, Schal und Handschuhe (auch im Sommer kann es kühl werden)
- Robuste Schuhe für Spaziergänge und wetterfeste Sandalen
- Bade- und Strandausrüstung:
- Badeanzüge/Badehosen für jedes Familienmitglied
- Mehrere Strandtücher
- Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem LSF, Sonnenhüte/Caps, UV-Schutzkleidung für Kinder
- Strandspielzeug: Schaufel, Eimer, Förmchen, Ball, Frisbee, Drachen
- Kleine Kühltasche für Getränke und Snacks am Strand
- Reiseapotheke für Notfälle:
- Pflaster und Verbandsmaterial
- Desinfektionsmittel für Wunden
- Schmerz- und Fiebermittel (speziell für Kinder)
- Mittel gegen Insektenstiche und Sonnenbrand
- Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen
- Thermometer
- Hygieneartikel und Babyausstattung (falls zutreffend):
- Windeln und Feuchttücher
- Babyflaschen, Babynahrung
- Kleine Reise-Waschmittel (für schnelle Handwäsche)
- Persönliche Hygieneartikel für alle
- Unterhaltung für Kinder:
- Lieblingskuscheltier oder Schmusetuch
- Bücher, Malbücher und Stifte
- Kleine Spiele für unterwegs (Kartenspiele, Reise-Brettspiele)
- Tablets/Smartphones mit Kopfhörern (für längere Fahrten oder ruhige Momente)
- Wichtige Dokumente und Sonstiges:
- Personalausweise/Reisepässe aller Familienmitglieder
- Krankenversicherungskarten
- Buchungsbestätigungen für Unterkunft und Aktivitäten
- Geld und Kreditkarten
- Kamera und Ladegeräte für elektronische Geräte
- Kleine Rucksäcke für Tagesausflüge
Gibt es auch bei schlechtem Wetter kinderfreundliche Alternativen?
Ja, auch an Regentagen bietet Kühlungsborn und Umgebung Möglichkeiten. Besuchen Sie zum Beispiel das Bastelstübchen, das Indoorspielparadies in Bad Doberan oder das Ozeaneum in Stralsund für einen spannenden Ausflug.
Ist Kühlungsborn gut mit Kinderwagen zu erkunden?
Absolut. Die Promenade und viele Wege sind barrierefrei und gut ausgebaut, sodass Sie Kühlungsborn problemlos mit dem Kinderwagen erkunden können. Auch der Strandzugang ist an vielen Stellen kinderwagenfreundlich gestaltet.
Dürfen Hunde mit an den Strand in Kühlungsborn?
Kühlungsborn verfügt über ausgewiesene Hundestrände, an denen Vierbeiner herzlich willkommen sind. Achten Sie auf die Beschilderung, um die speziellen Abschnitte zu finden und den Strandtag gemeinsam zu genießen.