Ausflugsziele Straubing Mit Kindern Familienspaß Pur

Table of Contents

Entdecken Sie Straubing neu – als Ihr persönliches Familienparadies! Wenn die Augen Ihrer Kinder vor Staunen leuchten und gemeinsames Lachen die Luft erfüllt, dann wissen Sie: Hier entstehen unvergessliche Erinnerungen. Straubing, das Juwel an der Donau, öffnet seine Pforten für kleine und große Entdecker und verspricht Abenteuer, die Herzen höherschlagen lassen und den Familienalltag bereichern.

Von weitläufigen Naturparks, die zum Toben und Entdecken einladen, über spannende Abenteuerspielplätze, die jede Menge Nervenkitzel versprechen, bis hin zu lehrreichen Kulturstätten, die Wissen spielerisch vermitteln – Straubing bietet eine Fülle an Möglichkeiten. Selbst bei launischem Wetter hält die Stadt charmante Indoor-Alternativen bereit, sodass jeder Familienausflug zu einem vollen Erfolg wird und keine Wünsche offenbleiben.

Beliebte Ausflugsziele in der Natur und mit Tieren

Sehenswürdigkeiten in Straubing Ausflugsziele Freizeitmöglichkeiten und ...

Straubing bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und spannende Begegnungen mit Tieren zu erleben, die besonders für Familien mit Kindern unvergesslich sind. Die Region zeichnet sich durch ihre grünen Landschaften und gut zugänglichen Einrichtungen aus, die sowohl Bildung als auch Unterhaltung bieten.Diese Abschnitte beleuchten die attraktivsten Natur- und Tiererlebnisse rund um Straubing, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten sind.

Von weitläufigen Parks bis hin zu interaktiven Tierbegegnungen – hier finden Familien die perfekten Orte für gemeinsame Abenteuer und entspannte Stunden im Freien.

Die Top 3 Natur- und Tiererlebnisse für Familien

Straubing und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Natur- und Tiererlebnissen, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Die folgenden drei Ziele garantieren Spaß, Lernen und unvergessliche Momente für Groß und Klein.

  • Tierpark Straubing: Als einziger wissenschaftlich geführter Zoo Ostbayerns bietet der Tierpark eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten aus aller Welt. Er ist besonders kinderfreundlich durch seine weitläufigen Spielplätze, den Streichelzoo und die Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben, was Neugier und Verständnis fördert.
  • Naturerlebnispfad im Donaupark: Dieser Lehrpfad im Herzen Straubings verbindet spielerisch Wissen über die heimische Flora und Fauna mit Bewegung an der frischen Luft. Interaktive Stationen und kindgerechte Erklärungen machen den Spaziergang zu einer spannenden Entdeckungsreise für die ganze Familie, ideal für kleine Forscher.
  • Freizeitpark Loifling: Obwohl er mehr als nur Natur bietet, integriert der Freizeitpark Loifling zahlreiche Tiergehege und weitläufige Grünflächen, die zum Entspannen und Spielen einladen. Die Kombination aus Fahrgeschäften und Tierbegegnungen sorgt für Abwechslung und macht ihn zu einem vielseitigen Ziel für Familien, die sowohl Action als auch Naturerlebnisse suchen.

Der Tierpark Straubing: Ein Paradies für Tierfreunde

Der Tierpark Straubing ist ein herausragendes Ziel für Familien, das Bildung und Unterhaltung auf einzigartige Weise verbindet. Mit einer Fläche von rund 13 Hektar beherbergt er über 2000 Tiere aus etwa 200 Arten und bietet somit eine beeindruckende Vielfalt, die von exotischen Großkatzen über heimische Wildtiere bis hin zu farbenprächtigen Vögeln reicht. Die Gestaltung der Gehege ist darauf ausgelegt, den natürlichen Lebensräumen der Tiere möglichst nahezukommen, was den Besuchern einen authentischen Einblick in die Tierwelt ermöglicht.Zu den Hauptattraktionen zählen die majestätischen Schneeleoparden, die agilen Gibbons und die imposanten Braunbären.

Besonders beliebt ist das begehbare Känguru-Gehege, das eine direkte Begegnung mit den australischen Beuteltieren erlaubt. Das Aquarium und Terrarium beherbergt eine faszinierende Unterwasserwelt und exotische Reptilien, die bei jedem Wetter ein spannendes Erlebnis bieten. Regelmäßige Fütterungen und kommentierte Führungen bereichern den Besuch zusätzlich und vermitteln interessantes Wissen über die Tierarten und ihre Lebensweisen.Für Kinder ist der Tierpark ein wahres Paradies.

Der große Abenteuerspielplatz lädt zum Klettern, Rutschen und Toben ein, während der Streichelzoo direkten Kontakt zu Ziegen, Schafen und Meerschweinchen ermöglicht, was oft ein Highlight für die Kleinsten ist. Der Bauernhofbereich vermittelt spielerisch Wissen über heimische Nutztiere. Darüber hinaus gibt es spezielle Kinderführungen und Ferienprogramme, die auf die Bedürfnisse junger Besucher zugeschnitten sind und ihnen die Möglichkeit geben, Tiere und Natur auf spielerische Weise zu entdecken.

Entspannung im Grünen: Idyllische Familienmomente

Neben den strukturierten Ausflugszielen bietet Straubing auch unzählige Möglichkeiten für spontane und entspannte Familienmomente in der Natur. Man stelle sich einen sonnigen Nachmittag vor, die Luft ist erfüllt vom Duft blühender Wiesen und dem sanften Rauschen der Donau. Eine Familie hat sich auf einer weitläufigen Wiese am Flussufer niedergelassen, die Picknickdecke ausgebreitet und einen Korb voller Leckereien daneben platziert.Die Kinder, befreit von jeglichem Zeitdruck, toben ausgelassen über die grüne Fläche, jagen Schmetterlingen hinterher oder bauen kleine Burgen aus Ästen und Blättern.

Ihr Lachen hallt fröhlich wider und mischt sich mit dem Zwitschern der Vögel. Die Eltern beobachten sie entspannt, genießen die Wärme der Sonne auf der Haut und die Ruhe der Umgebung. Gelegentlich lesen sie aus einem Buch vor oder spielen ein einfaches Ballspiel mit den Kindern, das die ganze Familie zum Lachen bringt. Solche unkomplizierten Nachmittage im Grünen, ob im Donaupark, an einem der vielen zugänglichen Flussabschnitte oder in einem der kleineren Stadtparks, schaffen bleibende Erinnerungen an gemeinsame Zeit und die Schönheit der Natur.

Sie sind ein wichtiger Ausgleich zum Alltag und fördern die Bindung innerhalb der Familie.

Abenteuerliche Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten

Straubing in Bayern. Sehenswürdigkeiten der Stadt Straubing ...

Straubing bietet Familien mit Kindern eine Fülle von Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und sich im Freien auszutoben. Neben den bereits erwähnten Ausflugszielen in der Natur und mit Tieren, gibt es zahlreiche abenteuerliche Spielplätze und weitere Freizeitmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern unterschiedlichen Alters zugeschnitten sind. Diese Orte laden dazu ein, spielerisch die Umgebung zu entdecken, motorische Fähigkeiten zu entwickeln und unvergessliche Familienmomente zu schaffen.Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Freizeitaktivitäten für Familien ist die Kombination aus Spaß, Sicherheit und Lernmöglichkeiten.

Straubing zeichnet sich durch seine kinderfreundliche Infrastruktur aus, die sowohl spannende Abenteuer als auch entspannte Stunden im Grünen ermöglicht.

Abenteuerspielplätze für spannende Entdeckungen

Straubing ist stolz auf seine vielfältigen und fantasievoll gestalteten Spielplätze, die weit über das übliche Schaukel- und Rutschenangebot hinausgehen. Sie sind oft thematisch gestaltet und bieten durch ihre naturnahe oder abenteuerliche Bauweise einzigartige Spielerlebnisse. Hier finden Kinder sichere Umgebungen, in denen sie klettern, balancieren, rutschen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Name des Spielplatzes Besondere Merkmale Altersgruppe
Spielplatz Donaupark Dieser weitläufige Spielplatz im Herzen des Donauparks bietet eine beeindruckende Kletterlandschaft, große Rutschen, eine Seilbahn und weitläufige Sandbereiche. Er ist ideal für größere Gruppen und bietet viel Platz zum Rennen und Toben. 3 - 14 Jahre
Waldspielplatz "Am Bogenbach" Idyllisch am Rande eines kleinen Waldstücks gelegen, zeichnet sich dieser Spielplatz durch seine naturnahen Spielgeräte aus Holz aus. Hier gibt es Balancierpfade, Kletterstämme und eine große Schaukelanlage, die zum Entdecken und Erforschen der Natur anregen. 4 - 12 Jahre
Themenspielplatz "Ritterburg" Dieser fantasievolle Spielplatz ist einer mittelalterlichen Ritterburg nachempfunden. Mit Türmen, Brücken, Tunneln und einer großen Rutsche können Kinder hier in die Welt der Ritter und Prinzessinnen eintauchen und ihre eigenen Geschichten erfinden. 4 - 10 Jahre
Wasserspielplatz am Stadtpark An heißen Tagen bietet dieser Spielplatz eine willkommene Abkühlung. Mit Pumpen, Kanälen und verschiedenen Wasserspielen können Kinder hier nach Herzenslust matschen und experimentieren, während die umliegenden Grünflächen zum Entspannen einladen. 2 - 8 Jahre

Vielfältige Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie

Neben den speziell angelegten Spielplätzen bietet Straubing eine breite Palette an weiteren Freizeitmöglichkeiten im Freien, die sich hervorragend für Familienausflüge eignen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Bewegung, sondern auch das gemeinsame Erleben der Natur und der städtischen Umgebung.* Radwege für Familien: Straubing ist ideal an den Donau-Radweg angebunden und bietet zahlreiche flache, gut ausgebaute Radwege, die sich perfekt für Familienausflüge eignen.

Eine beliebte Route führt entlang der Donauauen, wo man die Flusslandschaft genießen und oft auch Tiere beobachten kann. Kleinere Rundwege durch die Stadt und ihre Grünanlagen sind ebenfalls sicher und bieten Abwechslung.

Wasserspielplätze und Bachläufe

Abgesehen vom speziellen Wasserspielplatz im Stadtpark, gibt es in Straubing und Umgebung immer wieder Gelegenheiten für Wasserspiele an kleineren Bachläufen oder öffentlichen Brunnenanlagen, die zum Planschen und Abkühlen einladen.

Parks und Grünflächen

Der Donaupark und der Stadtpark sind nicht nur Heimat von Spielplätzen, sondern auch weitläufige Grünflächen, die sich hervorragend für Picknicks, Ballspiele oder einfach zum Entspannen im Grünen eignen. Sie bieten genügend Platz für aktive Bewegung und ruhige Momente.

Naturlehrpfade

Einige kurze, kinderfreundliche Naturlehrpfade in der näheren Umgebung von Straubing vermitteln spielerisch Wissen über Flora und Fauna und sind eine schöne Ergänzung zu einem Spaziergang.

Gemeinsame Abenteuer: Interaktive Spiele und Aktivitäten

Um die Ausflüge zu den Spielplätzen und in die Natur noch spannender zu gestalten, können Familien interaktive Spiele und Aktivitäten in den Tag integrieren. Diese fördern nicht nur die Kreativität und das Miteinander, sondern machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.* Natur-Bingo oder Schnitzeljagd: Erstellen Sie vorab eine Liste mit Dingen, die in der Natur oder auf dem Spielplatz gefunden werden können (z.B.

ein rotes Blatt, ein runder Stein, eine Feder, eine bestimmte Art von Blume). Wer zuerst alle Gegenstände gefunden oder entdeckt hat, gewinnt. Eine kleine Schnitzeljagd mit einfachen Rätseln, die von einem Ort zum nächsten führen, kann ebenfalls viel Spaß machen.

Geschichten erzählen und Rollenspiele

Auf Themenspielplätzen wie der "Ritterburg" können Familien gemeinsam in Rollen schlüpfen und fantasievolle Geschichten erfinden. Wer ist der mutige Ritter? Wer die weise Prinzessin? Das fördert die Sprach- und Sozialkompetenz der Kinder.

Kreatives Bauen mit Naturmaterialien

Sammeln Sie gemeinsam Äste, Blätter, Steine und andere Naturmaterialien und bauen Sie damit kleine Kunstwerke, Tierfiguren oder sogar Mini-Häuser für Waldgeister.

Bewegungsspiele

Nutzen Sie die weiten Flächen der Parks für klassische Spiele wie Fangen, Verstecken oder Völkerball. Auch eine kleine "Olympiade" mit Disziplinen wie Weitsprung, Zielwerfen oder Balancieren kann für viel Gelächter sorgen.

Picknick mit Rätselspaß

Packen Sie ein Picknick ein und bereiten Sie kleine Rätsel oder Denkaufgaben vor, die während der Essenspause gelöst werden können. Das sorgt für eine entspannte und gleichzeitig anregende Atmosphäre.

"Die beste Bildung für ein Kind ist das Spiel in der Natur." – Friedrich Fröbel. Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung von Bewegung und Entdeckung im Freien für die Entwicklung von Kindern. Straubing bietet hierfür ideale Voraussetzungen.

Lernreiche und unterhaltsame kulturelle Angebote

Sehenswürdigkeiten in Straubing Ausflugsziele Freizeitmöglichkeiten

Straubing, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, bietet Familien mit Kindern nicht nur spannende Naturerlebnisse und abenteuerliche Spielplätze, sondern auch vielfältige Möglichkeiten, Wissen auf spielerische Weise zu entdecken. Die kulturellen Einrichtungen der Stadt sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und junge Besucher aktiv in die Welt der Geschichte, Kunst und Wissenschaft einzubeziehen.Diese Angebote schaffen eine Brücke zwischen Bildung und Vergnügen, indem sie komplexe Themen durch interaktive Ausstellungen, kindgerechte Führungen und kreative Workshops zugänglich machen.

So wird der Museumsbesuch zu einem spannenden Abenteuer, bei dem Kinder Geschichte nicht nur hören, sondern auch anfassen und erleben können.

Kulturelle Einrichtungen und ihre kinderfreundlichen Angebote

Das Gäubodenmuseum Straubing ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien, die sich für die reiche Vergangenheit der Region interessieren. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung, die von der Steinzeit über die Römerzeit bis ins Mittelalter reicht und dabei besondere Schwerpunkte für Kinder setzt.Die Highlights für Kinder im Gäubodenmuseum umfassen:

  • Römerschatz und Römerausstellung: Kinder können die beeindruckenden römischen Funde bestaunen, darunter Münzen, Schmuck und Alltagsgegenstände, die das Leben der Römer in Straubing greifbar machen. Oft gibt es auch Modelle oder Nachbauten, die zum Entdecken einladen.
  • Ur- und Frühgeschichte: Dinosaurierknochen (wenn auch Nachbildungen) oder prähistorische Werkzeuge faszinieren oft kleine Entdecker und vermitteln einen Eindruck von längst vergangenen Zeiten.
  • Mittelalterliche Stadtgeschichte: Die Entwicklung Straubings im Mittelalter wird durch Modelle, Waffen und Rüstungen veranschaulicht, die die Fantasie anregen und zum Rollenspiel einladen.
  • Interaktive Stationen: Das Museum integriert zunehmend digitale oder haptische Elemente, bei denen Kinder selbst aktiv werden können, sei es durch das Zusammensetzen von Puzzlen, das Ausprobieren von Werkzeugen oder das Lauschen von Hörstationen.
  • Spezielle Kinderführungen und Workshops: Regelmäßig werden thematische Führungen angeboten, die auf die Altersgruppe der Kinder zugeschnitten sind und komplexe Sachverhalte altersgerecht und spannend aufbereiten. Kreative Workshops, bei denen Kinder selbst zu kleinen Archäologen oder Künstlern werden, ergänzen das Angebot.

Spielerische Wissensvermittlung für junge Entdecker

Die kulturellen Einrichtungen in Straubing verstehen es, Bildung und Unterhaltung nahtlos miteinander zu verbinden. Der Schlüssel liegt in der aktiven Beteiligung der Kinder und der multisensorischen Aufbereitung der Inhalte. Im Gäubodenmuseum wird beispielsweise Geschichte nicht nur durch Texttafeln vermittelt, sondern durch anschauliche Exponate, die eine Geschichte erzählen.

"Wenn Kinder Geschichte anfassen, nachbauen und mit allen Sinnen erleben können, wird aus bloßem Wissen ein unvergessliches Abenteuer."

Die spielerische Herangehensweise zeigt sich in der Gestaltung der Ausstellungsräume, die oft thematisch inszeniert sind und Kinder dazu anregen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Museumspädagogische Programme nutzen Erzählungen, Rätsel und praktische Übungen, um historische Zusammenhänge oder naturwissenschaftliche Prinzipien verständlich zu machen. Beispielsweise können Kinder bei einem Workshop römische Mosaike nachlegen oder steinzeitliche Werkzeuge ausprobieren. Diese Methoden fördern nicht nur das Wissen, sondern auch die Kreativität, die Feinmotorik und das kritische Denken der Kinder.

Der Fokus liegt darauf, die Neugier zu stillen und gleichzeitig neue Fragen aufzuwerfen, die zu weiterer Erkundung anregen.

Ein Tag voller Entdeckungen: Lehrreicher Familienausflug

Ein lehrreicher Familienausflug in Straubing lässt sich hervorragend gestalten, indem man den Besuch einer kulturellen Einrichtung mit weiteren passenden Aktivitäten verbindet. Hier ist ein Vorschlag für einen Tag, der Wissen und Spaß vereint:

  1. 9:30 Uhr – Anreise und Begrüßung: Starten Sie den Tag entspannt mit der Anreise zum Gäubodenmuseum in der Innenstadt Straubings. Parkmöglichkeiten finden sich in den umliegenden Parkhäusern.
  2. 10:00 Uhr – Entdeckungsreise im Gäubodenmuseum: Beginnen Sie Ihren Besuch im Gäubodenmuseum. Planen Sie etwa 1,5 bis 2 Stunden für die Erkundung der für Kinder relevanten Abteilungen ein. Konzentrieren Sie sich auf die Römerausstellung und die Ur- und Frühgeschichte. Achten Sie auf interaktive Stationen und nehmen Sie an einer eventuell angebotenen Kinderführung teil, falls verfügbar. Ermutigen Sie die Kinder, Fragen zu stellen und die Exponate genau zu betrachten.

  3. 12:00 Uhr – Mittagspause in der Innenstadt: Nach dem Museumsbesuch ist es Zeit für eine Stärkung. Die Straubinger Innenstadt bietet zahlreiche familienfreundliche Restaurants und Cafés, die von bayerischer Küche bis zu internationaler Auswahl alles bieten. Ein kurzer Spaziergang zum Stadtplatz bietet zudem die Möglichkeit, die historische Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
  4. 13:30 Uhr – Historischer Stadtrundgang für kleine Entdecker: Verbinden Sie das im Museum Gelernte mit der Realität. Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zu den wichtigsten historischen Wahrzeichen Straubings, die nicht weit vom Museum entfernt sind:
    • Stadtturm: Erklären Sie die Bedeutung des Turms als Wahrzeichen und ehemaliger Wachturm.
    • Herzogsschloss (Außenansicht): Sprechen Sie über die Herzöge und das Leben im Mittelalter, das im Museum behandelt wurde.
    • Basilika St. Jakob: Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und erzählen Sie altersgerecht von ihrer langen Geschichte.

    Dieser Rundgang hilft, die historischen Informationen aus dem Museum in einen realen Kontext zu setzen und die Vorstellungskraft der Kinder anzuregen.

  5. 15:00 Uhr – Ausklang auf dem Spielplatz: Nach so viel Kultur und Geschichte brauchen Kinder oft noch eine Möglichkeit, sich auszutoben. Der Spielplatz am Stadtgraben oder ein anderer nahegelegener Spielplatz bietet die perfekte Gelegenheit, überschüssige Energie loszuwerden und den Tag spielerisch ausklingen zu lassen.

Indoor-Aktivitäten für regnerische Tage

Straubing bietet auch an Tagen mit schlechtem Wetter vielfältige Möglichkeiten, um die Zeit mit der Familie sinnvoll und unterhaltsam zu gestalten. Wenn die Sonne einmal nicht scheinen sollte, gibt es zahlreiche wetterunabhängige Optionen, die sowohl Kindern als auch Eltern Freude bereiten und Abwechslung in den Familienurlaub bringen. Diese Angebote stellen sicher, dass der Spaß nicht vom Wetter abhängig ist und die Kinder ihre Energie auch drinnen spielerisch ausleben können.

Wetterunabhängige Ausflugsziele in Straubing

Für Familien, die auch bei Regenwetter aktiv bleiben möchten, bietet Straubing eine Auswahl an Indoor-Einrichtungen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über geeignete Orte, die für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen passende Aktivitäten bereithalten und so einen gelungenen Regentag garantieren.

Name Art der Aktivität Altersbereich Besondere Hinweise
Play Off Straubing Indoorspielplatz 1-12 Jahre Große Spielgeräte, Rutschen, Klettertürme, Trampoline; separates Kleinkindareal; Gastronomiebereich für Eltern.
AQUATHERM Straubing Hallenbad Alle Altersgruppen Sportbecken, Lehrschwimmbecken, Kinderplanschbecken; Aqua-Kurse; Familientarife verfügbar.
Gäubodenmuseum Straubing Museum Ab 6 Jahre Historische und archäologische Ausstellungen; oft spezielle Kinderführungen oder Workshops während der Ferien.
Kinopolis Straubing Kino Altersabhängig nach Filmfreigabe Aktuelles Filmprogramm mit Kinder- und Familienfilmen; bequeme Sitze; Popcorn und Snacks erhältlich.

Vorteile von Indoor-Angeboten für Familien

Die Nutzung von Indoor-Angeboten an Regentagen bringt zahlreiche Vorteile für Familien mit sich. Sie ermöglichen nicht nur eine wetterunabhängige Freizeitgestaltung, sondern fördern auch die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder, während sie den Eltern eine entspannte Auszeit bieten.

  • Wetterunabhängigkeit: Der größte Vorteil ist die Möglichkeit, Aktivitäten unabhängig von Regen, Kälte oder starker Hitze zu planen und durchzuführen. Dies sorgt für Planbarkeit und reduziert Stress bei unbeständigem Wetter.
  • Sicherheit und Komfort: Indoor-Spielplätze und Schwimmbäder bieten eine sichere und kontrollierte Umgebung, in der Kinder sich austoben können, ohne dass Eltern sich Sorgen um Gefahren im Freien machen müssen. Beheizte Räume und saubere Anlagen tragen zum Komfort bei.
  • Vielfältige Entwicklungsförderung: Indoorspielplätze fördern Motorik, Koordination und soziale Interaktion. Museen und kulturelle Angebote erweitern das Wissen und die Vorstellungskraft der Kinder auf spielerische Weise.
  • Entspannung für Eltern: Während die Kinder beschäftigt sind, können Eltern in vielen Einrichtungen einen Kaffee trinken, lesen oder sich mit anderen Erwachsenen austauschen, was eine willkommene Pause vom Alltag darstellt.
  • Soziale Interaktion: Kinder haben die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten und Freundschaften zu schließen, was besonders für Einzelkinder oder während des Urlaubs von Vorteil ist.

"Ein Regentag muss kein verlorener Tag sein. Mit den richtigen Indoor-Aktivitäten wird er zu einer wertvollen Zeit für Spaß, Lernen und gemeinsame Erlebnisse."

Kreative Aktivitäten für Regentage zu Hause oder in der Unterkunft

Auch ohne den Besuch einer externen Einrichtung lassen sich Regentage in Straubing wunderbar gestalten, sei es in der eigenen Unterkunft oder bei Freunden. Mit ein wenig Kreativität können einfache Materialien in spannende Spiele und unvergessliche Momente verwandelt werden.* Bastelstunde: Sammelt Naturmaterialien vom Vortag (Blätter, kleine Äste) oder nutzt vorhandene Materialien wie Papier, Schere und Kleber. Baut Tiermasken, Schiffe oder gestaltet eine gemeinsame Collage.

Back- oder Kochaktion

Backt gemeinsam Plätzchen, einen Kuchen oder bereitet eine einfache Mahlzeit zu. Kinder lieben es, Teig zu kneten, Zutaten abzumessen und das Ergebnis später zu genießen.

Geschichtenerzählen und Vorlesen

Taucht gemeinsam in Bücherwelten ein. Jeder kann eine Passage vorlesen oder eine eigene fantastische Geschichte erfinden, die dann gemeinsam fortgesetzt wird.

Indoor-Picknick

Breitet eine Decke im Wohnzimmer aus, bereitet kleine Snacks vor und veranstaltet ein gemütliches Picknick auf dem Boden. Das ungewöhnliche Setting macht es zu einem besonderen Erlebnis.

Deckenburg bauen

Sammelt Kissen, Decken und Stühle und baut eine große, gemütliche Deckenburg. Diese kann dann als Lesehöhle, Spielzimmer oder als Kulisse für fantasievolle Abenteuer dienen.

Brett- und Kartenspiele

Holt die Lieblingsspiele heraus oder lernt ein neues Spiel. Dies fördert strategisches Denken, Geduld und den fairen Umgang mit Gewinn und Verlust.

Sind die meisten Attraktionen in Straubing gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Viele zentrale Attraktionen sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für einige Naturziele oder abgelegenere Orte kann jedoch ein Auto die Anreise erleichtern. Es empfiehlt sich, die individuellen Webseiten der Ziele zu prüfen.

Gibt es in Straubing ausreichend kinderfreundliche Restaurants und Cafés?

Absolut! Straubing bietet eine breite Auswahl an familienfreundlichen Restaurants und Cafés, viele davon mit speziellen Kindermenüs, Hochstühlen und oft auch kleinen Spielecken, die den Besuch für Familien angenehm gestalten.

Ist Straubing auch für einen mehrtägigen Familienurlaub geeignet?

Ja, definitiv! Mit der großen Vielfalt an Natur-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten ist Straubing ideal für einen Wochenendausflug oder sogar einen längeren Familienurlaub, bei dem Sie jeden Tag neue Facetten entdecken können.

Finden das ganze Jahr über spezielle Veranstaltungen oder Feste für Familien statt?

Ja, Straubing ist bekannt für seine familienfreundlichen Veranstaltungen und Feste, insbesondere in den Sommermonaten und zur Weihnachtszeit. Es lohnt sich, den lokalen Veranstaltungskalender zu konsultieren, um keine Highlights zu verpassen.